Ist es möglich ein Rennrad so modular aufzubauen, dass man es mit wenig Zeitaufwand in ein TT Bike wandeln kann und dann wieder zurück? Jan Ole Kording vom Team WattFabrik sucht immer wieder neue Herausforderungen und bastelt gerne. Darüber hinaus hat er auch die Nerven, seinem Rad einfach mal mit der Spraydose zu Leibe zu rücken. Hier sein Bericht.
Die Cyclassics in Hamburg starten früh! Um 7:00 geht der Startblock A auf die Strecke. Man steht bereits eine halbe Stunde früher im Block und genießt die Stimmung.
Am 3. Juli 2022 fanden in Görlitz die Deutschen Meisterschaften statt. In der Klasse Senioren 3 holte sich Rainer Beckers den Sieg und ist somit Träger des Trikots mit den schwarz-rot-goldenen Brustringen. Die WattFabrik gratuliert Rainer ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Schön einen Deutschen Meister in den Reihen zu haben. Im folgenden Bericht schildert Rainer seinen Weg zur Deutschen Meisterschaft.
800 Kilometer – ca. 7200 Höhenmeter – 37 Stunden brutto – 32 Stunden netto – 90 Minuten Schlaf
Ich bin im Umfeld bekannt dafür, bei jedem gröberen Unfug sofort unkontrolliert den Arm zu heben und sinnlos „hier, ich“ zu brüllen. So hatte ich irgendwann in 2021 die grandiose Idee „… machste mit … wat soll schon schiefgehen …“.
Der Entenexpress und die Wattaholics liefern sich einen heißen Kampf
Im letzten Rennen der ZRL in der Divison EMAE Middle East B2 ging es noch einmal richtig zur Sache.
Etappen- und Gesamtsieg für Team kissmybackwheel
Unsere Damenmannschaft in Division 2 hat auch zum Saisonende noch einmal eine Topleistung abgerufen.
Sportlupe bringt Beitrag über eCycling
Damenmannschaft Kissmybackwheel brilliert im WTRL TTT
In einem beeindruckenden und am Ende hochspannenden Teamzeitfahren gelang unseren Damen der Sprung auf das Siegerpodest!
Das Team "Kissmybackwheel" überzeugt erneut
Wattsuckers feiern Sprintfestival
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2