Hitzetraining: Benefits und Durchführung – ein Erfahrungsbericht
Durch meinen langen Trainingshintergrund und das zunehmende Alter ist es nicht gerade einfach, meinen Fitnesslevel zu steigern. Wo sind da noch Stellschrauben?
Wie bereits im zweiten Artikel dieser Serie erwähnt, brachte mir neben besserem Schlaf auch das Hitzetraining einen gewissen Leistungsvorteil.
Etwas Theorie:
Wenn sich der Körper erhitzt (das kann passiv z.B. Sauna/heißes Bad oder auch aktiv z.B. durch sportliche Aktivitäten in heißer Umgebung erfolgen), steigt natürlich auch die Hauttemperatur. Nun greift die Thermoregulation und der Körper sondert Schweiß ab um über die Verdunstungswärme, die Körperkerntemperatur zu senken/stabil zu halten. Dabei wird die Haut stark durchblutet – das funktioniert ähnlich des Prinzips eines Wärmetauschers.

